Mit dem Edgar Ungeheuer-Preis werden jährlich Neuaufnahmen in die Mediathek ausgezeichnet, die von besonderem wissenschaftlichem und didaktischem Wert sind. Jeder zwischen dem letzten und aktuellen DGCH Kongress neu in die Mediathek aufgenommene Beitrag ist für den Preis nominiert. Über die Preisvergabe entscheidet das Gremium der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Medien.
Der Edgar Ungeheuer-Preis ist mit 3.000,- € dotiert und wird von der Aesculap Akademie gestiftet.
Die Preisträger aus den vergangenen Jahren:
2019
Prof. Dr. Dieter C. Wirtz / Dr. Max J. Friedrich / Dr. Philip P. Rössler
Bonn
„Klinische Basisuntersuchung des Kniegelenkes und klinische Basisuntersuchung des Schultergelenkes“
2018
Dr. med. Nick Spindler
Leipzig
„Der gefäßgestielte Omentumlappen zur Behandlung tiefer sternaler Wundinfekte“
2017
M. Chmielnicki
Sindelfingen
"Perkutane Achillessehnennaht - Eine sich lohnende Anfängeraufgabe?"
2016
S. Axt, C. Falch, S. Müller, J. Glatzle, PD. Dr. med. A. Kirschniak
Tübingen
"Das laparoskopische Resektionsrektopexie zur Behandlung des externen Rektumprolapes"
2015
Dr. med. Christoph Reißfelder
Dresden
"Nervenschonende offene tiefe anteriore Rektumresektion bei Rektumkarzinom"
2014
Dr. med. Florian Bopp
Nürtingen
"Hüftgelenk-Implantation in minimalinvasiver Technik"
Foto: Peter Schmalfeldt
2013
Prof. Dr. med. R. Grützmann und Dr. med. M. Distler
Dresden
"Transduodenale Papillenresektion"
2012
Prof. Dr. med. R. Brauer
München
"Studentische Lehrfime"
2011
Prof. Dr. med. O. Drognitz
Freiburg
"Chirurgische Technik der Rechtshemihepatektomie"
2010
Prof. Dr. med. P. Vogt, Dr. med. A. D. Niederbichler, Dr. med. A. Jokuszies
Hannover
"Steigbügelplastik"
2009
Dr. med. Marc Chmielnicki
Sindelfingen
"Perkutane dorsale Instrumentation bei instabilen Wirbelfrakturen"
2008
Prof. Dr. med. Claus Petersen
Hannover
"Die minimalinvasive Korrektur der Trichterbrust"
2007
PD Dr. med. Peter Schemmer
Heidelberg
"Liver Transplantation in Rat"
2006
Dr. med. Laszlo Kovacs
München
"Endoskopisch-assistierte Stirn- und Gesichtsstraffung zur Behandlung des alternden Gesichtes"
2005
Prof. Dr. med. Waldemar Uhl
Bochum
"Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion"
2004
Dr. med. Andreas Kuthe
Hannover
"Totalextraperitoneale endoskopische Hernioplastik"
2002
Dr. med. Jens C. Rückert
Berlin
"Die Technik der thorakoskopischen Thymektomie"
2001
Prof. Dr. med. Martin K. Walz
Essen
"Die modernen Tracheostomieverfahren"