>> Für eine erweiterte Suche nutzen Sie bitte die Tastenkombination STRG+F <<
Laparoskopisches Ausschalten eines Aneurysmas der A. lienalis
D. Ellebrecht, M. Horn, M. Pross, T. Keck, M. Kleemann / Lübeck / 2019
Laparoskopische Spaltung des Ligamentum arcuatum: die Behandlung des Truncus coeliacus Kompressionssyndroms
D. Ellebrecht, C.F.M. Jung, M. Hoffmann, T. Keck, Lübeck
2016
Offene Ausschaltung eines A. Carotis Interna Aneurysmas 5 Jahre nach einer offenen TEA der Carotisbifurkation mit Patchplastik
H. Kogel, Lippstadt
2012
Femorocuraler Composite Bypass (A. tib. post. distal) Rezidiveingriff nach femorotrunkalem Bypass mit zentralem und peripherem Anschlussaneurysma
H. Kogel, Lippstadt
2012
Axillo-Brachialis Bypass mit autologer Vene bei chronischem A. Brachialis Verschluß
H. Kogel, Lippstadt
2013
Aortofemoraler Bifurkationsbypass bei Aortoiliakaler Verschlußkrankheit Stad. 2b
H. Kogel, Lippstadt
2013
Femoropopliteale Thrombendarteriektomie als Wiederholungseingriff 6 Jahre nach voran gegangener TEA
H. Kogel, Lippstadt
2013
Chronischer Verschluss der Aorta Abdominalis infrarenalis offene TEA der Aorta
H. Kogel, Lippstadt
2013
Carotis-Subclavia Bypass bei A. Subclavia Verschluß und Subsclavian Steal Syndrom
H. Kogel, Lippstadt
2013
TEA der A. Carotis Interna mit Reinsertion und Externe Plastik Technik modifiziert nach Kogel
H. Kogel, Lippstadt
2012
Thrombendarteriektomie der Carotisbifurkation mit endoluminalem Shunt und Darcron Patch
H. Kogel, Lippstadt
2012
Endoleak Typ I Repair links iliacal 2 Std. nach endoluminaler Ausschaltung eines A. Iliaca interna Aneurysmas bds
H. Kogel, Lippstadt
2012
Implantation einer endoluminalen monoiliakalen Prothese mit femoro-femoralem Cross Over Bypass bei Abdominellem Aortenaneurysma
H. Kogel, Lippstadt
2012
Endoluminale Implantation einer Bifurkationsprothese bei Abdominellem Aortenaneurysma EVAR
H. Kogel, Lippstadt
2012
Retrograde Typ B Dissektion der Thorakoabdominellen Aorta Interventionelle Fenestration
H. Kogel, Lippstadt
2012
Die Anwendung von Ultracision bei der endoskopischen subfascialen Dissektion von insuffizienten Perforansvenen
M. Jugenheimer, Herrrenberg
2003
Differenzierte chirurgische Therapie der primären Varicosis
M. Jugenheimer, W. Mayer, M. Uckele, Herrenberg
2003
Kontrollierte Extremitäten-Reperfusion mit Druckbeutel-Perfusionssystem
C. Schlensak, K. Sarai, G. Spillner, F. Beyersdorf, Freiburg i. Br.
2003
Controlled Limb Reperfusion with a simplified system
C. Schlensak, K. Sarai, G. Spillner, F. Beyersdorf, Freiburg i. Br.
2003
Das Syndrom der oberen Thoraxapertur Teil 2: Technik der transaxillären 1. Rippenresektion
R. J. A. M. van Dongen (†), Amsterdam-NL
1999
Das Syndrom der oberen Thoraxapertur Teil 1: Ätiologische, pathogenetische, diagnostische und indikatorische Aspekte, Komplikationen und Folgezu-stände
R. J. A. M. van Dongen (†), Amsterdam-NL
1999
Offene chirurgische Therapie des infrarenalen elektiven und ruptierten Aortenaneurysma
J.-R. Allenberg, Th. Kraus, B. Paetz, S. Post, Heidelberg
1994
Arteria carotis: Chirurgische Behandlung der Stenose, des Colling, des Aneurysma
J.-R. Allenberg, N. Runkel, Heidelberg
1986
Modulare endovaskuläre Bifurkationsprothese "Vanguard" zur Behandlung des infrarenalen Bauchaortenaneurysmas
P. Ziegler, Th. Umscheid, W. Stelter, Frankfurt a. M.-Hoechst
1999
Die laparoskopische aortale Anastomose in der rekonstruktiven Gefäßchirurgie
L. Barbera, M. Kemen, A. Mumme, Bochum
1999
Retrograde transprothetische Angioplastie einer infrarenalen Aortenstenose kombiniert mit distalem Cross-over-Bypass
B. Steckmeier, München
1999
Transfemorale Stentprothesen-Applikation beim infrarenalen Aortenaneurysma
B. Steckmeier, T. Mussack, U. Szeimies, G. Küffer, München
1997
Femoropoplitealer Bypass zur Arteria poplitea Pars I Varianten zur distalen Anastomose
S. Rütschle, J. Largiadèr, Frauenfeld-CH
1995
Femoropoplitealer Bypass zur Arteria poplitea Pars I Varianten zur proximalen Anastomose
S. Rütschle, J. Largiadèr, Frauenfeld-CH
1995