>> Für eine erweiterte Suche nutzen Sie bitte die Tastenkombination STRG+F <<
Fremdmaterialfreie vordere Kreuzband-Ersatzplastik mit Hamstring-Transplantat nach Felmet
M. Chmielnicki, W. Siebert, A. Prokop, Sindelfingen
2018
Neuartige Technik zur Präparation eines 3- oder 5-strängigen Hamstring Transplantates für die individualisierte single-bundle VKB oder HKB Rekonstruktion
P. Rößler, K.-F. Schüttler, T. Efe, Bonn, Marburg
2017
Die Naht der frischen vorderen Kreuzbandruptur mit dynamisch intraligamentärer Stabilisierung - Eine Alternative zur vorderen Kreuzbandersatzplastik bei sportlich aktiven jungen Patienten
M.-D. Ahrend, C. Ihle, H. Nakayama, C. Gonser, U. Stöckle, S. Döbele, S. Schröter, A. Ateschrang, Tübingen
2017
Der posterolaterale Zugang zur Fixation von komplexen Frakturen des oberen Sprunggelenks
G. Schiffer, P. Berberich, G. Stein, A. Jubel , Bergisch-Gladbach, Köln
2017
Arthroskopische Therapie bei spinoglenooidalem Ganglion
K. Rueckl, C. Konrads, T. Barthel, F. Boettner, P. Plumhoff, New York | Würzburg
2017
Navigierte Fusion des ersten und zweiten Halswirbelkörpers nach Magerl
G. Stein, G. Schiffer, J. Bredow, C. Meyer, Köln
2019
Die Plattenosteosynthese bei proximaler 4-Fragment Humerusfraktur über den erweiterten Deltoid-Split Zugang
G. Schiffer, A. Sayar, U. Thelen, , Bergisch-Gladbach
2016
Perkutane Achillessehnennaht - Eine sich lohnende Anfängeraufgabe?
M. Chmielnicki, Sindelfingen
2016
Direkte Schraubenosteosynthese einer Bennett-Fraktur über den radiopalmaren Zugang nach Gedda & Moberg
C. Büren, S. Gehrmann, J. Windolf, T. Lögters, Düsseldorf
2016
Minimalinvasive Nagelung von 2- und 3-Fragment-Frakturen am proximalen Oberarm
A. Prokop, M. Chmielnicki, Sindelfingen
2016
Endoprotetik des Ellenbogengelenks - Implantation am Beispiel der Latitude Prothese (Tornier)
M. Hackl, K. Wegmann, K.J. Burkhart, L. P. Müller, T. Leschinger, C. Ries, Köln
2015
Die Pedikelsubtraktionsosteotomie in der LWS zur Korrektur einer sagittalen spinalen Inbalance
P. Trobisch, Simmerath
2014
Versorgung medialer Schenkelhalsfrakturen durch die Implantation einer Duokopfprothese
M. Chmielnicki, Sindelfingen
2014
Minimalinvasive Versorgung der distalen Radiusfraktur durch eine eingeschobene winkelstabile Plattenosteosynthese
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2014
Operative Stabilisierung osteoporotischer pertrochantärer Femurfrakturen mit dem zementaugmentierbaren Implantat PFNA
Dr. Chmielnicki, Prof. Prokop, Sindelfingen
2014
Dorsale multisegmentale zervikale Spondylodese mit En-Block Laminektomie - Operative Technik
P. Trobisch, Magdeburg
2014
Versorgung von artikulären distalen Radiusfrakturen mit einer polyaxialen winkelstabilen palmaren Plattenosteosynthese
M. Chmielnicki, Sindelfingen
2012
Minimalinvasive thorakoskopische Wirbelkörperersatzoperation durch Implantation eines Obelisk
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2012
Kyphoplastie des Dens Axis bei Osteolyse und Frakturgefährdung
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2012
Versorgung von Unterschenkelfrakturen mit dem winkelstabilen Unterschenkelmarknagel Targon TX
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2011
Vertebral Body Stenting: Ein neues Verfahren in der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie bei osteoporotischen Wirbelfrakturen
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2010
Komplikationen nach endoskopischer Karpaltunnelspaltung
M. Peter, W.-G. Steinmetz, H.-P. Keller, Würzburg
1998
Ballonkyphoplasty der hohen thorakalen Wirbelsäule mit dem kyphoplasty Express System
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2009
Versorgung von pertrochantären Femurfrakturen mit dem Targon PF Nagel
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2009
Perkutane Hybridversorgung mit der Vesselplasty nach Anlage eines Fixateur intern
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2009
Minimalinvasive thorakoskopische ventrale Spondylodese bei instabilen Wirbelfrakturen
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2009
Die Vesselplastie - Ein neues Verfahren bei osteoporotischen Wirbelfrakturen
M. Chmielnicki, A. Prokop, Sindelfingen
2009
Minimalinvasive Stabilisierung von subcapitalen Humerusfrakturen
M. Chmielnicki, F. E. Löhlein, A. Prokop, Sindelfingen
2008
Perkutane dorsale Instrumentation bei instabilen Wirbelfrakturen
M. Chmielnicki, F. E. Löhlein, A. Prokop, Sindelfingen
2008
Langstreckige perkutane dorsale Instrumentation bei instabilen Wirbelfrakturen
M. Chmielnicki, F. E. Löhlein, A. Prokop, Sindelfingen
2008
Minimal-invasive Operationstechniken an der Wirbelsäule
U. Hahn, J. Andermahr, A. Prokop, K. E. Rehm, Köln
2006
Die intramedulläre Osteosynthese der Klavikula mit einem elastischen Titannagel
A. Jubel, J. Andermahr, A. Prokop, G. Schiffer, K. E. Rehm, Köln
2005
Versorgung von dislozierten Radiuskopffrakturen mit bioresorbierbaren Implantaten
A. Prokop, M. Chmielnicki, P. H. Collet, A. Jubel, U. Hahn, K. E. Rehm, Köln
2005
Verbundosteosynthese am Femur bei Knochenmetastase eines Nierenkarzinoms
E. H. Kuner, W. Schlickewei, Freiburg i. Br
2003
Die Arthroskopie des Handgelenks – Indikation und Durchführung
M. Peter, W.-G. Steinmetz, Würzburg
1997
Die Reposition der frakturierten Wirbelkörperhinterkante unter sonographischer Kontrolle
F. Baumgärtel, Marburg
1996
Mechanische Stabilität von Osteosynthesen nach instabilen medialen Schenkelhalsfrakturen
F. Bonnaire, A. Hönninger, E.-H. Kuner, Freiburg i. Br.
1995
Externe Stabilisierung von Unterschenkelfrakturen
L. Gotzen, Th. von Garrel, M. Schnabel, Marburg
1994
Primär übungsstabile Versorgung instabiler Radiusextensions- und Stauchungsfrakturen mit einer kombinierten dynamischen und statischen Kirschnerdraht-osteosynthese
W. Friedl, S. Post, T. Fritz, Heidelberg
1994
Traumatische Instabilitäten der Halswirbelsäule
L. Kinzl, M. Arand, W. Fleischmann, E. Hartwig, Ulm
1993
Technik der Verriegelungsmarknagelung an der Tibia (mit dem AO-Universal-marknagel)
D. Höntzsch, U. Dobler, S. Weller, Tübingen
1993
Die dorsale Stabilisierung der instabilen Sakrumfraktur durch "lokale" Plattenosteosynthese
T. Pohlemann, A. Gänsslen, M. Winny, S. Zech, Hannove
2001
VKB-Plastik mit dreifacher Semitendinosussehne
M. Lais, A. Scheibe, J.-J. Suhas, Freiburg i. Br.
2000
Versorgung der Unterschenkelfraktur mit unaufgebohrtem Tibianagel (UTN) mit distalem Zielgerät (DAD)
C. Krettek, B. Könemann, P. Schandelmaier, H. Tscherne, Hannover
1999
Röntgenstrahlendurchlässiges Zielgerät der AO zur Verriegelungsmarknagelung
D. Hoentzsch, P. de Zwart, T. Krackhardt, Tübingen
1998
Die Versorgung der Humerusschaftfraktur mit dem UHN –Retrograder Zugang
P. M. Rommens, J. Blum, Mainz
1998
Die Plattenosteosynthese von Humerusschaftfrakturen
Ch. Josten, M. Jakob, A. Streidt, P. Verheyden, Leipzig
1998
Die thorakoskopische Versorgung von Frakturen der Brustwirbelsäule und des thorakolumbalen Übergangs
R. Beisse, M. Potulski, V. Bühren, Murnau
1998
Intramedulläre Osteosynthese (Nancy-Nagel) im Wachstumsalter
H.-G. Dietz, P. P. Schmittenbecher, R. Greber, München
1998
Operative Zugänge der distalen Radiusfraktur
D. Heim, D. Behrens, M. Zuber, R. Fricker, P. Vogelbach, P. Regazzoni, Basel-CH
1995
Operative Zugänge der Malleolarfraktur
D. Heim, D. Behrens, M. Zuber, R. Fricker, P. Vogelbach, P. Regazzoni, Basel-CH
1995
Arthroskopische Augmentation randständiger Kreuzbandrisse mit verzögert resorbierbarer Kordel
H. Kiefer, G. Hehl, Bünde
1997
Unaufgebohrter Femurnagel (UFN) Standard- und Spiralklingen-verriegelung bei bilateraler Femur-fraktur
C. Krettek, B. Könemann, P. Schandelmaier, W. Kasp, Hannover
1996